Jugend 2023
Es geht wieder los. Den Wintr haben wir hinter uns gelassen und freuen uns hoffentlich auf eine schöne Segelsaison.
Beginn ist der 04.04.2023 um 14 Uhr am Vereinsgelände. Dabei werden wir unser Augnmerk auf die Vollständigkeit des Boots-materials und eurer Ausrüstung legen. Die nächsten Termine dann in Absprache mit euch.
Opti-Regatta am Ammersee 2022
Am 30./31.07.2022 machte sich die Familie Goldhahn mit 2 Optimisten auf nach Eching an den Ammersee. Die Regatta, Echinger Optiwooling stand auf dem Programm und bei frischen Winden von 4-5 bft. war der Samstag schon eine Heraus-
forderung, die nicht ohne Kenterungen gemeistert werden konnte. Doch auch diese Erfahrungen machen den Werdegang eines Seglers aus. Schönwetter kann jeder. Sonntags noch 2 Wettfahrten bei idealen Bedingungen und mit guten Ergebnissen konnte die Heimfahrt angetreten werden. Wir gratulieren beiden Teilnehmern und bedanken uns für ihr Auftreten und die Teilnahme im Namen des Vereins.
Jüngstensegelwoche 2022
die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit am Montag 01.08.2022 mit unserer Jüngstensegelwoche begonnen werden kann.
Die Bedingungen wurden den angemeldeten Teilnehmern bereits mitgeteilt und somit ist nur vernüftiges Wetter, für das wir zuständig sind und die Bereitschaft der Jugend mit ihren Betreuern notwendig.
Nachdem wir das nicht das erste Mal veranstalten, dürfte alles gelingen.
Besucher und Zaungäste sind willkommen.
Beginn der Regattasaison 2022
Erfolgreich in die Saison zu starten, das schreiben sich alle auf ihre Fahnen. Doch das umzusetzen, erfordert Fleiß und Mut.
Friedericke und Letizia wollten wissen, wo sie stehen und so begann mit dem Verladen ihrer Boote und dem Trip nach Erlangen an den Dechsendorfer Weiher, ihre 1. Regatta in diesem Jahr. Und das erfolgreich. Friedericke wurde 3 und Letizia jüngstes Mädchen in der Gruppe, 20. Was jedoch weit wichtiger ist, sie haben das umgesetzt, was im Training erarbeitet wurde.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden.
Neuer Opti
nachdem unsere Pippilotta an einen neuen Optisegler im Verein gewechselt ist, sollte wieder Ersatz beschafft werden. Fündig wurde man in SH, wo ein Winner Opti einen neuen Besitzer suchte. Holger Trautwein hat sich bereit erklärt, ihn zu holen und damit ist mit der Segelnr. 13469 ein neuer Opti im Fuhrpark. Zur Namensgebeung sind alle aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Bootstaufe dann mit dem Sommerfest.
Auch einige andere neue Boote sind noch zu taufen.
Zwetschgenmännla-Regatta 25./26.09.21
Wir nehmen teil. Damit die Tradition weiterlebt, sollen sich
viele beteiligen.
Leider haben nur 14 Jugendliche an der Regatta teilgenommen. Davon 4 Crews vom YC Eolus. erstaunlich die Leistung von Friedericke mit Platz 2 in ihrer 1. Regatta. Doch auch die anderen Segler als Neulinge dürfen mit ihren Resultaten zufrieden sein. Wie heißt es doch - Übung macht den Meister.
Also den Winter nutzen und trainieren für die nächste Saison.
Friedericke ganz rechts im Bild unten.
Bericht zur Jugendsegelwoche 2021
5 hungrige Seglerinnen trafen sich zur Jugendsegelwoche am Großen Brombachsee. Die Trainer Moritz Popp, Julian und Adi Faltermeier sowie zur Vorbereitung auf den 420er mit Barbara Mühlbauer konnten den Seglern viel Neues mit auf den Weg geben. Auch ein besonderes Erlebnis ihrer jungen Segellaufbahn wurde von den Seglern gemeistert. Am Abschlusstag fegte eine Regenwand mit 6 bft. über den See. Alle kamen unbeschadet, lediglich nass, im Hafen an. Dabei wurde unter der Woche extra mehr Wind gefordert. Dass die Segler Spass hatten wurde dadurch deutlich, am Samstag wurde gleich nochmals ein Training vereinbart. Nach den einzelnen Urlauben, geht es Anfang September weiter. Alles stand wie immer unter dem Motto: "Alkoholfrei Sport geniessen".
Jugendsegelwoche 2021
Soweit anfang August keine Einschränkungen erfolgen, wird vom
02. - 06.08.2021 wieder unsere Jugendsegelwoche stattfinden.
Es wird die Altergruppe 8 - 12 Jahre angesprochen, Besitz eines
Schwimmabzeigen, mind. Seepferdchen, ist Pflicht. Den Rest, bitte dem Link entnehmen.
Jüngstensegelschein
Mit Abschluss der Saison und diversen Prüfungsteilen, konnte 10 Jugendlichen der Jüngstensegelschein ausgehändigt werden. Dieser berechtigt zur Teilnahme an Jugendregatten bis zum Ablauf des 17. Lebensjahres. Eingeschränkt unter Aufsicht von volljährigen Personen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Allgemeine Erläuterungen zur Jugendarbeit im YCE
Die Ausbildung beginnt im Alter von ca. 7 - 8 Jahren, je nach Entwicklungsstand. Doch auch schon ältere Jugendliche können jederzeit mit der Ausbildung beginnen. Es ändert sich nur die Bootsklasse oder Größe.
Zielsetzung anfangs ist das Erreichen des Jüngstensegelscheines. Dieser wird im Verein ausgebildet und endet mit vereinseigener Prüfung nach den Richtlinien des DSV. Gültigkeit bis zum Erreichen des Endalter 17.
Ein weiterer Baustein ist die SAG (Sportarbeitsgemeinschaft) mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg und der Brombachsee Mittelschule Pleinfeld.
Hier wird den Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, durch die Aktion "Sport nach 1", über unseren Verein aktiv Segeln zu erlernen. Höhepunkt für die Jüngsten, 5 - 7. Klasse, im Mittelfränkischen Segeltag, sich mit anderen Schülern zu messen und je nach Platzierung, Urkunden oder Siegerpokal mit nach Hause zu nehmen.
Die Trainings orientieren sich an Wind und Wetter. Daher ist eine gute Vernetzung mit den Möglichkeiten des Internet unumgänglich.
Auch werden grundsätzlich Blöcke, sprich Wochenenden geplant und ausgeführt. Damit ist eine systematische Ausbildung gewährleistet.
Kleinere Regattaeinsätze runden den Erfolg ab.
Besonderheit: Es steht den Seglern bestes vereinseigenes Material zur Verfügung.
Termine
Datum + Zeit | Ziel | Treffpunkt |
---|---|---|
01.-05.08.2022 10 - 16 Uhr |
Jüngstensegelwoche
|
Am Segelhafen 12 91785 Ramsberg |
siehe "Regatten/Termine" | ||