Wir wollen wieder auf's Wasser
Nach den Prognosen und teilweise Freigaben, sollte unsere Jugendarbeit bald beginnen. Bitte nehmt schon einmal Kontakt mit dem neuen Jugendobmann, Moritz Popp auf, um über Einteilungen von Trainingsgruppen zu sprechen. Auch kleinere
Arbeitsgruppen sind statthaft.
Natürlich steht euch auch Adi und Julian zur Verfügung.
Jugendsegelwoche 2020 entfällt.
Nachdem immer noch Einschränkungen vorliegen, müssen wir die Jugendsegelwoche in diesem Jahr absagen.
Wer dennoch einmal dabei sein möchte, bitte unter 01717702885 melden. Es besteht dann die Möglichkeit, beim normalen Jugendtraining dabei zu sein.
Jugendtreff am 08.02.2020 um 14.00 Uhr
Wir treffen uns wieder in Thomaslehen 1, 91792 Ellingen.
Junge Gäste sind willkommen.
Jüngstensegelschein
Mit Abschluss der Saison und diversen Prüfungsteilen, konnte 10 Jugendlichen der Jüngstensegelschein ausgehändigt werden. Dieser berechtigt zur Teilnahme an Jugendregatten bis zum Ablauf des 17. Lebensjahres. Eingeschränkt unter Aufsicht von volljährigen Personen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Trainings der Optimisten
An den letzten Samstagen wurde nach der Sommerpause kräftig trainiert, um an der "Zwetschgen-Männla" Regatte teilzunehmen. 2 Segler wagen das Abenteuer und haben sich vorbereitet. Den anderen bleibt das nächste Jahr.
Wer das liest und noch nicht bei uns ist, melde dich doch einmal. Es ist immer noch Saison und mal mitfahren lohnt sich.
In der Woche vom 29.07 - 02.08.2019 fand wieder die schon legendäre Jugendsegelwoche statt. Merkmal, unbedarften Kindern wird in 5 Tagen das Segeln beigebracht. Auch in diesem Kurs konnten am Ende 7 Kinder eigenständig ihr Boot sicher über den ausgelegten Dreickskurs steuern. Ein Teil der Kinder mit den beiden Ausbildern ist im Bild ersichtlich.
Vorbereitung zum Jüngstensegelschein
Bereits 3 Samstage nutzten unsere Neueinsteiger, um sich für die Prüfung zum Jüngstensegelschein fit zu machen. Theorie und Praxis, soweit sich das im Schulungsraum darstellen läßt, vermitteln die Prüfungsinhalte.
Der nächste Schulungstermin ist am 23.03.2019 in Thomaslehen 1, 91792 Ellingen. Beginn wie immer um 10.00 Uhr, Ende 12.30.
Wer Fragen dazu hat, gerne unter 01717702885 bei Adi Faltermeier.
Weihnachtsfeier Jugend 08.12.2018
Auch in diesem Jahr wollen wir die Saison mit einer kleinen Feier beenden.
Dazu treffen wir uns am 08.12.2018 um 14.00 Uhr in Thomaslehen 1, 91792 Ellingen.
Es erfolgt noch Einladung persönlich über E-Mail oder whats ap.
Abschluss der Jugendsegelwoche 2017
Guter Wind am letzten Übungstag, manchem etwas zu viel, aber alles ging gut. Mit Eifer waren alle dabei, den Segelsport kennenzulernen und
einige werden weiter diesem Sport treu bleiben. Herzlichen Dank vom Betreuerteam Bernd, Maria, Julian und Adi für eure faire Einstellung.
3. Tag der Jugendsegelwoche
Auch dieser Tag war von Schwachwind geprägt, doch auch dies muss bewältigt werden. Kreuzkurse und Anfang der Halse standen auf dem Programm, was von den Kindern sehr gut umgesetzt wurde.
Damit könnten kleinere Regatten bereits gesegelt werden.
Bericht der Jugendsegelwoche nach 2 Tagen
Es waren 2 intensive Segeltage, die von den Jugendlichen mit Bravur erledigt wurden. Nun hoffen wir auf etwas mehr Wind, um das Erlernte auch in die Praxis umsetzen zu können. Bei allen ist der Wille da, eigenständig ein Segelboot zu führen.
Jugendsegelwoche vom 31.07. - 04.08.2017
Bisher haben sich 7 Jugendliche für die Segelwoche angemeldet. Max.
8 Kinder können daran teilnehmen. Wer Interesse hat und noch nicht angemeldet ist, soll dies kurzfristig erledigen.
Im Interesse der Jugendlichen, wurden insgesamt 11 Jugendliche zur Jugendsegelwoche aufgenommen.
Allgemeine Erläuterungen zur Jugendarbeit im YCE
Die Ausbildung beginnt im Alter von ca. 7 - 8 Jahren, je nach Entwicklungsstand. Doch auch schon ältere Jugendliche können jederzeit mit der Ausbildung beginnen. Es ändert sich nur die Bootsklasse oder Größe.
Zielsetzung anfangs ist das Erreichen des Jüngstensegelscheines. Dieser wird im Verein ausgebildet und endet mit vereinseigener Prüfung nach den Richtlinien des DSV. Gültigkeit bis zum Erreichen des Endalter 17.
Ein weiterer Baustein ist die SAG (Sportarbeitsgemeinschaft) mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg und der Brombachsee Mittelschule Pleinfeld.
Hier wird den Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, durch die Aktion "Sport nach 1", über unseren Verein aktiv Segeln zu erlernen. Höhepunkt für die Jüngsten, 5 - 7. Klasse, im Mittelfränkischen Segeltag, sich mit anderen Schülern zu messen und je nach Platzierung, Urkunden oder Siegerpokal mit nach Hause zu nehmen.
Die Trainings orientieren sich an Wind und Wetter. Daher ist eine gute Vernetzung mit den Möglichkeiten des Internet unumgänglich.
Auch werden grundsätzlich Blöcke, sprich Wochenenden geplant und ausgeführt. Damit ist eine systematische Ausbildung gewährleistet.
Kleinere Regattaeinsätze runden den Erfolg ab.
Besonderheit: Es steht den Seglern bestes vereinseigenes Material zur Verfügung.
Termine
Datum + Zeit | Ziel | Treffpunkt |
---|---|---|
26.01.2019 10.00 Uhr |
Theorie Jüngstenschein |
Thomaslehen 1, Ellingen Auskunft: Adi Faltermeier siehe Kontakt |
27.01.2019 10.15 Uhr |
Neujahrsempfang | Seehotel in Langlau |
23.02.2019 10.00Uhr |
Theorie Jüngstenschein |
Thomaslehen 1, Ellingen Auskunft: Adi Faltermeier |
16.03.2019 10.00 Uhr |
Theorie Jüngstenschein |
Thomaslehen 1, Ellingen Auskunft: Adi Faltermeier |
16.03.2019 15.00 Uhr |
JHV YC Eolus | Ellingen |
Bitte auch Termine auf der Regattaseite ansehen. | ||